Palettenwickler mit Drehteller
Mit den halbautomatischen Palettenwicklern mit Drehteller FP10-ULTRA und FP10-T-ULTRA wickeln Sie Ihre Paletten schnell und effizient. Verarbeiten Sie handelsübliche Maschinenstretchfolien mit einem Rollendurchmesser bis 250 mm und einer Breite bis 500 mm.
Die Standardversion FP10-ULTRA ist mit einem geschlossenen Drehteller ausgestattet. Auf Wunsch erhalten Sie die Ausführung FP10-T-ULTRA mit ausgespartem Drehteller zur einfachen Beladung mittels Hubwagen. Ebenfalls möglich ist der Einbau einer Palettenwaage inklusive Industriedrucker. So können Sie das Gewicht direkt ausdrucken oder mit der integrierten Schnittstelle die Daten sofort auf den Lieferschein übertragen.
Einfach bedienbar
Wartungsarm
Langlebig
Palettenwickler mit Drehteller von Trendpack
FP10-ULTRA | FP10-T-ULTRA | |
---|---|---|
Drehteller-Ø | 1.500 mm (Std) 1.700 mm (Opt) 1.800 mm (Opt) 2.000 mm (Opt) | 1.500 mm (Std) |
Belastbarkeit | 2.000 kg (Std) 3.000 kg (Opt) | 1.000 kg (Std) 1.500 kg (Opt) |
Max. Palettenhöhe | 2.200 mm (Std) 2.450 mm (Opt) | 2.200 mm (Std) 2.450 mm (Opt) |
Sie bieten Ihnen die Wahl zwischen manuell gesteuerter Wicklung und den folgenden zwei automatischen Wicklungsprogrammen:
- Wicklung auf- und abwärts
- Wicklung aufwärts
Im manuellen Modus wird die Wicklung mit Auf- und Ab-Tasten geregelt.
Palettenwickler mit Drehteller für Ihre Anforderungen
- CP20: Auffahrrampe für FP10-ULTRA zum Beladen mittels Hubwagen oder Ameise
- CP580: Stahlrahmen zum versenkten Einbau der FP10-ULTRA
- CP81/M: Mechanisch Umlenkrollenbremse zur Steuerung der Vordehnung oder
- CP81/A: verschleißarme, elektromagnetische Umlenkrollenbremse zur Steuerung der Vordehnung,
- CP670/M: Folienschlitten mit mechanischer Vordehung von fest eingestellten 100 % (1 m à 2 m Folie) zur Verarbeitung von Maschinenstretchfolien mit bis zu 150 % Vorreckbarkeit
- CP670/A: motorische Vorreckeinheit mit fest eingestellten 200 % Vorreckung (1 m à 3 m Folie) zur Verarbeitung von Maschinenstretchfolien mit bis zu 250 % Vorreckbarkeit
- CP670/AV: motorische Vorreckeinheit mit mehrstufig einstellbarer Vorreckung zwischen 100 und 300 % zur Verarbeitung von Standard- und Powerstretchfolien
- BE: Palettenwaage
- CP94: verlängerter Mast für Palettenhöhe bis 2.450 mm
- Trolleyhalter: Mechanische Halterung für FP10-ULTRA, um Trolleys zu umwickeln
- Sicherheitseinhausung
- Sonderanfertigung mit einer Säule und zwei Drehtellern für höhere Produktivität

Anwendungsbereiche von Palettenwicklern mit Drehteller
Die Palettenwickler mit Drehteller FP10-ULTRA und FP10-T-ULTRA werden in allen Branchen für das Umwickeln palettierter, in sich stabiler Waren mit Stretchfolie angewendet.
Für leichte Ware empfehlen wir die FP35 mit Niederhalter.
Ihre Vorteile
- Intuitiv bedienbar
- Individuell konfigurierbar
- manuell und automatische wickeln
- Langlebig
- Wirtschaftlich ab 8 Palettenverpackungen täglich
- Wartungsarm
Technische Daten des Palettenwicklers mit Drehteller
Einheit | FP10-ULTRA | FP10-T-ULTRA | |
---|---|---|---|
Drehtellerdurchmesser
| [mm] | Std 1.500 Opt 1.700 Opt 1.800 Opt 2.000 | Std 1.500 |
Drehtellerausführung | – | geschlossen | ausgespart |
Palettengewicht
| [kg] | Std 2.000 Opt 3.000 | Std 1.000 Opt 1.500 |
Palettenhöhe | [mm] | Std 2.200 Opt 2.450 | Std 2.200 Opt 2.450 |
max. Abmessungen Folienrolle | [mm]
| Ø250 x 500
| Ø250 x 500
|
Drehteller-Drehzahl | [U/min]
| 7 – 15
| 7 – 15
|
Drehtellerantrieb | –
| Kette | Kette |
Schlitten-Geschwindigkeit | [m/min]
| 3,5
| 3,5
|
Schlittenantrieb | – | Gurtband
| Gurtband |
Schlitten mit mechanischer Folienrollenbremse FM | – | Std
| Std |
Schlitten mit mechanisch gebremster Umlenkrolle CP81/M | – | Opt | Opt |
Schlitten mit elektromagnetisch gebremster Umlenkrolle CP81/A | – | Opt | Opt |
Mechanische Vordehnung CP670/M | – | Opt
| Opt |
Elektromotorische Vorreckung 200% CP670/A | – | Opt
| Opt |
Gabelstapleraufnahmen zum Maschinentransport | – | Std
| –
|
Säule mit Gelenk für einfachen Aufbau | – | Std
| Std
|
Fotozelle zur Erkennung der Palettenhöhe | – | Std
| Std
|
Lichtschranke „Drehteller unblockiert“ | – | – | Std |
Drehtellergeschwindigkeit regelbar | – | Std | Std |
Schlittengeschwindigkeit regelbar | – | Opt | Opt |
Drehtellerstop in Ausgangsposition | – | Std | Std |
Mikroprozessor gesteuert mit elektronischem Bedienfeld | – | Std | Std |
Manuelle Regelung des Wickelvorgangs | – | Std | Std |
Wickelprogramm (aufwärts + abwärts) | – | Std | Std |
Wickelprogramm (aufwärts) | – | Std | Std |
Anzahl speicherbarer Programmeinstellungen | – | 3 | 3 |
Anzahl Fuß-/Kopfwicklung einstellbar | – | Std | Std |
Störungsmeldung / Fehleralarm | – | Std | Std |
Reset-Taste: Drehteller und Folienschlitten in Ausgangsposition | – | Std | Std |
Hubwagen-Auffahrrampe CP20 | – | Opt | – |
Stahlrahmen CP580 | – | Opt | – |
Pneumatischer Niederhalter CP130 | – | Opt | Opt |
Verlängerter Basisrahmen CP490 | – | Opt | Opt |
Drehtellerrahmen Ø 1.700 mm CP95 | – | Opt | – |
Elektronische Waage mit Display & Drucker BE | – | Opt | Opt |
Erhöhte Plattform CP30 | – | Opt | Opt |
Rollwagenhalter | – | Opt | – |
Farbgebung: grau für feststehende Komponenten – rot für bewegliche Teile | – | Std | Std |
Stromversorgung | – | 3,2 A 400 V | 3,2 A 400 V |
Änderungen vorbehalten |

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
FAQ
Vorreckung ist die bleibende, sprich plastische, Dehnung einer Stretchfolie. Dabei wird die Folie über eine langsam laufende und eine schnell laufende Umlenkrolle geführt. Die Drehzahl-Differenz zwischen beiden Umlenkrollen reckt die Folie. Bei 300 % Vorreckung werden aus 1 m Stretchfolie 4 m. Gleichzeitig reduziert sich die Foliendicke. So wird eine Materialeinsparung bis zu 70 % ermöglicht.
Im Vergleich dazu ist die Vordehnung entscheidend für die Haltekraft. Sie entsteht, indem die Stretchfolie zwischen Rolle und Palette elastisch gedehnt wird. Dafür wird die Stretchfolienrolle oder eine Umlenkrolle gebremst. Die Palette auf dem Drehteller zieht gegen diesen Widerstand an der Folie und spannt sie elastisch vor. Die dabei entstehende Rückstellkraft bestimmt die Haltekraft. Für ein optimales Ergebnis unterstützt Sie Trendpack im Rahmen einer Verpackungsoptimierung.